So fördert Kreativität die Gesundheit von Senioren
Ob Stricken, Malen oder Kochen: Kreative Hobbies machen nicht nur Spaß, sie tragen auch dazu bei, dass wir gesund altern. Das zeigen verschiedenen Studien wie eine aktuelle aus den USA, bei der Senioren, die eine neue Sportart lernten, in der Folge seltener ärztliche Betreuung brauchten und weniger Medikamente. Oder eine Untersuchung, die belegte, dass Singen in einem Chor das Sozialverhalten fördert und das Selbstvertrauen von älteren Menschen stärkt.
Kreativ sein bedeutet laut Duden, Ideen zu haben und diese gestalterisch zu verwirklichen. Wer diesem einfachen Prinzip folgt und sich in kreativen Hobbies entfaltet, ist zufriedener, leidet sogar seltener an Depressionen und ist geistig fitter. Denn: Kreativität macht glücklich und wer glücklich ist, genießt in der Regel häufiger und baut körperlich und geistig langsamer ab. Das zeigt unter anderen eine Studie, die am University College London durchgeführt wurde.
Unsere Dienstleistungen auf einen Blick:
Wissen Sie, was Sie benötigen? Oder haben Sie Fragen?
In einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch bei Ihnen vor Ort, erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot.